Was passiert, wenn jemand den ganzen Tag zwischen Zahlen, Personalakten und Excel-Tabellen jongliert – und dann ein Knäuel Wolle in die Hand nimmt? Richtig: Es entsteht nicht nur Entspannung, sondern eine ganz eigene kleine Welt aus Maschen, Mustern und Ideen. Genau so begann die Geschichte von Maschenzauberei.
Mein Schatz arbeitet im Finanz- und Personalwesen – ein Job mit Verantwortung, Struktur und vielen Entscheidungen. Klingt trocken? Ist es manchmal auch. Umso wertvoller ist der kreative Ausgleich, den sie Ende 2024 im Häkeln gefunden hat. Was als Hobby zum Abschalten begann, ist heute ein liebevoll geführtes Projekt mit eigenem Shop: www.maschenzauberei.ch
Ich habe mich der Sache als Side-Projekt angenommen – Logo, Fotos, Website, Shop, Gestaltung – und sie sorgt für die Magie mit der Nadel.
Was gibt’s da eigentlich?
- Körbe in allen Formen und Farben – perfekt zum Verstauen, Dekorieren oder einfach Gernhaben
- Schlüsselanhänger, die sich nicht in der Tasche verirren
- Dekozeug, das selbst Minimalisten weich werden lässt
- Und das Wichtigste: Alles handgemacht, mit echter Liebe, Sinn für Nachhaltigkeit und dem Wunsch, anderen ein Lächeln zu schenken
Warum das Ganze?
Weil echte Handarbeit mehr ist als ein Trend. Es ist eine Haltung: gegen Massenware, für Individualität. Für Dinge mit Seele statt Barcode.
Und weil Yvonnes Häkelstücke zu schön sind, um nur bei uns daheim herumzuhängen.
Hier geht’s zur Seite: www.maschenzauberei.ch
Schon an Ostern gedacht?
Ob Deko, kleine Geschenke oder Mitbringsel – wir haben viele zauberhafte Ideen für den Frühling:
maschenzauberei.ch/product-category/ostern