Die Blogosphäre regt sich mal wieder auf. Diesmal geht’s um KI-generierte Bilder in Blogposts. Der Vorwurf: Sie killen die Leselaune. Machen alles beliebig. Verwässern den Inhalt. Ja, nee, is klar.
Ich sag: Jeder wie er will (sie und es eingeschlossen).
Ein Blog ist kein öffentlich-rechtlicher Bildungsauftrag, sondern ein Vorgarten. Und wenn jemand da pinke Plastikflamingos (aka KI-Bildchen) reinstellen will – na dann bitte! Muss ja nicht jeder gleich zum Landschaftsarchitekten werden, nur weil’s dem Nachbarn nicht gefällt.
Wem’s nicht passt, der darf gerne weiterklicken. Es gibt genug Blogs ohne Bild, ohne Flair, ohne alles. Und wisst ihr was? Das ist auch okay. Geschmack ist kein Pflichtprogramm.
Also lasst die Leute gestalten, was und wie sie wollen. Die Blogosphäre ist kein steriler Showroom – sie lebt von Vielfalt. Auch von der, die euch nervt.
Quelle:
Darf ich dein Bild posten?
Ich vergaß zu erwähnen: 100%ige Zustimmung!
Alles (KI-Bilder) zur freien Verwendung.
Mist. Jetzt muss ich unbedingt was mit rosa Flamingos generieren lassen.
Und er ist verdammt gut geworden!
Das erinnert mich an meinen Post bei Mastodon zum Thema: https://social.tchncs.de/@henninguhle/114235464464460313
Danke, dass du das aufgegriffen hast.
Deinen Blogpost gesehen und für gut befunden
Danke für deinen Kommentar.