KI-Bilder in Blogs – lasst doch die Leute ihren Vorgarten gestalten
Read Time:44 Second
Views:496

KI-Bilder in Blogs – lasst doch die Leute ihren Vorgarten gestalten

4 0

Die Blogosphäre regt sich mal wieder auf. Diesmal geht’s um KI-generierte Bilder in Blogposts. Der Vorwurf: Sie killen die Leselaune. Machen alles beliebig. Verwässern den Inhalt. Ja, nee, is klar.

Ich sag: Jeder wie er will (sie und es eingeschlossen).

Ein Blog ist kein öffentlich-rechtlicher Bildungsauftrag, sondern ein Vorgarten. Und wenn jemand da pinke Plastikflamingos (aka KI-Bildchen) reinstellen will – na dann bitte! Muss ja nicht jeder gleich zum Landschaftsarchitekten werden, nur weil’s dem Nachbarn nicht gefällt.

Wem’s nicht passt, der darf gerne weiterklicken. Es gibt genug Blogs ohne Bild, ohne Flair, ohne alles. Und wisst ihr was? Das ist auch okay. Geschmack ist kein Pflichtprogramm.

Also lasst die Leute gestalten, was und wie sie wollen. Die Blogosphäre ist kein steriler Showroom – sie lebt von Vielfalt. Auch von der, die euch nervt.

Quelle:

Avatar for Oliver

Oliver

Leidenschaftlicher Entdecker, Naturmensch und Technikfan. Auf meinem Blog teile ich meine Erlebnisse, Ausflüge und Gedanken – mal informativ, mal mit einem Hauch Zynismus. Ob auf dem Zweirad, mit der Kamera in der Wildnis oder beim Tüfteln an neuen Projekten – hier findest du ehrliche Einblicke und ungefilterte Meinungen. #Leben #Familie #Musik #Vinyl #HiFi #Laufen #Fitness #Fahrrad #Outdoor #Fotografie #Ruhe #Vegetarisch #Vegan #Zen #Technik #Auto #GBS
Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
100 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %

7 thoughts on “0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous post Maschenzauberei – wie ein Häkelfieber zur Herzensmarke wurde
Next post Auszeit im Hotel Post: Zwei Nächte, viele Eindrücke, eine Erkenntnis