KI-Klimbim und der Spielverderber
Read Time:1 Minute, 30 Second
Views:206

KI-Klimbim und der Spielverderber

0 0

Ja, ich sehe sie schon kommen, die Kommentare und vielleicht sogar die empörten Nachrichten. ‚Oliver, du hast doch selbst mit Midjourney und Co. rumgespielt!‘ Richtig. Habe ich. Und genau das ist der Punkt.

Ich habe diese experimentelle Phase durchlebt, die Faszination des scheinbar endlosen Bilderstroms erlebt. Aber genau diese Erfahrung hat mir auch die Augen geöffnet für die Kehrseite der Medaille. Die Ressourcen, die dafür im Hintergrund verbrannt werden, sind immens. Und für was? Oft für nichts weiter als einen kurzen Lacher über ein personalisiertes KI-Bild.

Deshalb habe ich mich bewusst entschieden, einen anderen Weg zu gehen. Meine KI-Bildgenerierung findet zu 99% lokal statt. Das ist nicht nur eine Frage der Kosten, sondern vor allem eine Frage der Verantwortung gegenüber unserer Umwelt. Der Unterschied im Energieverbrauch ist eklatant.

Und ja, das schließt meine Kritik an diesen personalisierten KI-Actionfiguren mit ein. Versteht mich nicht falsch, ich bin kein Technologiefeind. Ich sehe das immense Potenzial von KI. Aber muss wirklich jede noch so banale Idee in einer stromfressenden Anwendung enden? Müssen wir jeden Trend mitmachen, ohne über die Konsequenzen nachzudenken?

Diese Actionfiguren sind für mich ein Sinnbild für einen unachtsamen Umgang mit dieser mächtigen Technologie. Ein kurzer Spass, der unnötig Ressourcen verschwendet. Und wenn man bedenkt, wie viele Menschen da mitmachen, summiert sich das zu einer beachtlichen Belastung für unsere Umwelt.

Es geht mir nicht darum, jemandem den Spass zu verderben. Aber ich finde, wir sollten als Gesellschaft lernen, Technologie bewusster einzusetzen. Nicht als reine Unterhaltung, sondern auch mit Blick auf Nachhaltigkeit und Sinnhaftigkeit.

Wer mich dafür kritisieren will, weil ich nach meiner eigenen Erfahrung zu dieser Erkenntnis gekommen bin – bitte. Aber vielleicht sollte man sich einen Moment Zeit nehmen und darüber nachdenken, ob dieser kurzlebige digitale Gag wirklich den Preis wert ist, den wir dafür zahlen.

Avatar for Oliver

Oliver

Leidenschaftlicher Entdecker, Naturmensch und Technikfan. Auf meinem Blog teile ich meine Erlebnisse, Ausflüge und Gedanken – mal informativ, mal mit einem Hauch Zynismus. Ob auf dem Zweirad, mit der Kamera in der Wildnis oder beim Tüfteln an neuen Projekten – hier findest du ehrliche Einblicke und ungefilterte Meinungen. #Leben #Familie #Musik #Vinyl #HiFi #Laufen #Fitness #Fahrrad #Outdoor #Fotografie #Ruhe #Vegetarisch #Vegan #Zen #Technik #Auto #GBS
Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %
Previous post KI-Klimbim und der gesunde Menschenverstand
Next post Zwischen den Zeilen der Zeit